Nova Trebbiner TF 35.31 F / ZA 2500 prikolica autofekalca

























Ako odlučite da kupite opremu po niskoj ceni, proverite da li komunicirate sa pravim prodavcem. Saznajte više o vlasniku opreme. Jedan od načina prevare je da se predstavi kao prava kompanija. U slučaju sumnje, obavestite nas o tome radi dodatne kontrole, putem obrasca za povratne informacije.
Pre nego što odlučite da napravite kupovinu, pažljivo pregledajte nekoliko prodajnih ponuda kako biste razumeli prosečnu vrednost izabranog modela opreme. Ako je cena ponude koja vam se sviđa mnogo niža od sličnih ponuda, razmotrite je. Značajna razlika u ceni može ukazati na skrivene nedostatke ili pokušaj prodavca da izvrši prevaru.
Ne kupujte proizvode čija je cena suviše različita od prosečne cene slične opreme.
Ne dajte saglasnost na sumnjive zaloge i plaćanje robe unapred. U slučaju sumnje, ne bojte se da pojasnite detalje, tražite dodatne fotografije i dokumente za opremu, proverite autentičnost dokumenata i postavjate pitanja.
Najčešća vrsta prevare. Nepošteni prodavci mogu zatražiti određenu količinu kapare da "rezervišu" vaše pravo na kupovinu opreme. Dakle, prevaranti mogu sakupiti veliki iznos i nestanu, i više se ne pojave.
- Prenos pretplate na karticu
- Nemojte plaćati unapred bez izdavanja dokumenata koji potvrđuju postupak prenosa novca, ako je vam tokom komunikacije prodavac postao sumnjičav.
- Prenos na račun "poverenika"
- Takav zahtev treba biti alarmantan, najverovatnije komunicirate sa prevarantom.
- Prenos na račun kompanije sa sličnim nazivom
- Budite oprezni, prevaranti se mogu sakriti iza poznatih kompanija, neznatno menjajući njihov naziv. Nemojte prenositi sredstva ako vam je naziv kompanije sumnjiv.
- Zamena sopstvenih podataka u fakturi stvarne kompanije
- Pre prenosa proverite da li su navedeni podaci tačni i da se odnose na navedenu kompaniju.
Kontakti prodavca








Schlämmen, z.B. zum Absaugen und Transportieren von Fäkalien aus Gruben.
Es ist zu beachten, dass bei der Befüllung des Behälters immer die Dichte des gesaugten
Gutes zu berücksichtigen und stets die Einhaltung der für das Fahrzeug zulässigen Achslasten
(= zulässiges Gesamtgewicht) zu gewährleisten ist. Wir übernehmen keine Haftung bei
Überladung des Fahrzeuges.
Tandemanhänger Beschreibung
• Räder neben der Lädefläche
• Gesamtmasse 3500 kg (ohne Zubehör)
• Rahmenaufbaumaße (LxB, ca. 3025x1540 mm
• Anhängergesamtbreite ca. 2000 mm
• Tandemachse, Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik und Feststellbremse
Bowdenzüge in wartungsfrier Ausführung
• Kotflügel in Kunststoff (schwarz) montiert (Innenseiten nicht verkleidet)
• stabile Rahmenkonstruktion als Kastenprofilrahmen mit ebener Auflagefläche
V-Zuggabel (komplett feuerverzinkt)
• Kugelkupplung (Kuppelhöhe ca. 440 mm -fest- nicht höhenverstellbar)
• 1 schweres Stützrad (ca. 500 kg Balastbarkeit, klappbar)
• 12-Volt-Beleuchtung, Rückfahrleuchte in rechter Schlussleuchte
• 13-poliger Stecker (Kunststoff)
• Räder mit 4-fach mit Bereifung 185 R14C 8PR, 5-Loch Felge
• 2 Stück Vorlegekeile mit Halter
BEHÄLTER:
Zylindrisch einzellig, Mantelwanddicke 4 mm, aus S 235 JR
Außenboden und Verschlussboden mit Mannloch in Klöpperform,
Aussteifungsringe bzw. Vakuumringe am Behälter,
elektrisch geschweißt (MAG).
Technische Daten
Nutzvolumen: ca. 2,3 m3
Inhalt Schlammkammer: ca. 2,5 m Luftvolumen
zul. Behälterdruck: -0,8 / +0,5 bar
zul. Betriebsdruck: - 0,8 / +0,5 bar
Prüfüberdruck intern: 0,65 bar
Vakuum. für 100 % ausgelegt
Mannloch DN 450 (Klappverschluß)
Klappbar als Reinigungsöffnung, hinten an der tiefsten Stelle im Klöpperboden, fest
eingeschweißt mit Knebelschrauben.
Behälterinhaltsanzeige Schlammkammer:
Der Füllstand wird durch ein verkleidetes, großes Schauglas DN 80, vorn rechts hinter dem
Fahrerhaus montiert, abgelesen.
Mit Reinigungsanschluss Storz B-Kupplung oben und unten,
ein manuell Schieber unten in der Leitung zum Absperren,
Schutzblech aus Aluminium vor dem Rohr mit Skaleneinteilung.
Skaleneinteilung alle 500 Liter als Strichteilung am montierten Schutzblech markiert.
Entleerung:
Entleerung der Schlammkammer erfolgt durch freien Auslauf oder Ausdrücken des Schlamms
durch Druckbeaufschlagung der VAK-Pumpe vom Zugfahrzeug.
SAUG-DRUCK-INSTALLATION:
Rohrleitungen und Armaturen:
sind in DN 80 dimensioniert und durch Schlauchmuffen spannungsfrei verlegt
Zum Übersaugschutz sind vorgesehen:
Ein Absaugdom oben im Behälter mit PVC- Kugel als Uberfüllungsverhüter,
Weiter sind vorhanden:
bauteilgeprüftes Sicherheitsventil
Unterer Saug- und Entleerungsanschluss:
an der tiefsten Stelle des Mannloches eingeschweißt mit äußeren Absperrorgan ein
Schnellschluss Schieber DN 80 von Hand betätigt und Perrot-V-Kupplung mit
Blinddeckel DN 80,
Belüftungskugelhahn 1/2" ca. 60 ° nach oben zwischen Schieber DN 80 und Perrotkupplung.
Übersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau an vordere Bodenklappe
Anhängersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau vorne am tiefsten Punkt an der vordere Bodenklappe
7. AUFBAUAUSSTATTUNG
Auslaufschürze: unterhalb des Klöpperbodens am Behälterende, schraubbar Material: Aluminium
Schlauchkästen: offen, rechts und links am Aufbau mit Rungen, so breit und so lang wie möglich,
große Ablaufbohrungen mit transparenten Schläuchen im Boden.
Mit Zurrgurten und Zurrgurt-Halterungen. Werkstoff: Aluminium
Schlauchhaken: 2 Stück oben am Deckel zur Aufnahme umlaufender Saugschläuche.
2 Stück unten am Deckel
3 Stück jeweils links und rechts über der Schlauchwanne, mit Schutzblechen
Beschilderung am Fahrzeug:
Warntafel „A“ – Abfallbeseitigung hinten am Aufbau montiert
Warnmarkierung reflektierende rot-weiß Folien nach DIN 30710, vorn und hinten
Seitliche „weiße“ und heckseitige „rote“ Montage einer retroreflektierenden Konturmarkierung
AUFBAULACKIERUNG:
Sandstrahlen: alle wichtigen Stahlteile (z. B. Behälter, Hilfsrahmen, Rohrleitungen)
Grundierung: in Standox 2 K Multicryl
Lackierung als Mehrschichteinzelteillackierung , einfarbig in 2 K Decklack, ca. 130um
Behälter: RAL-Nr.: RAL 2011
Schlauchkästen Alu-natur
Auslaufschürze. Alu-natur